SBC3
Bild H.W. Schütz
Die SBC3 ist eine Erweiterung der CPUZ8O-Baugruppe um eine Bankboot-Logik.
Allerdings bietet die SBC3 auch alle Möglichkeiten der SBC2.
Die verschiedenen Betriebsarten der SBC3 können über Jumper gewählt werden.
Folgende Besonderheiten bietet die SBC3 darüber hinaus:
- Es kann die Z8OA- (4 MHz), Z80B- (6 MHz) oder Z80H-CPU (8 MHz) eingesetzt werden.
- Verschiedene RAM- und EPROM-Typen sind einsetzbar:
RAM: 2K und 8K (z. B.: 6776 oder 6264)
EPROM: 4Kbis 32K(2732,2764,27128,27256).
- Akkupufferung der RAMs. Das heißt, die im RAM befindl-
ichen Programme bleiben nach dem Ausschalten erhalten.
- WAIT-Logik für Speicherzugriff und I/O getrennt. Beim
Einsatz z. B. einer 8 MHz-CPU können so bis zu vier WAIT-
Zyklen eingestellt werden.
- Da der alte Schaltplan in den Unterlagen
so schlecht zu lesen ist , hat sich Klaus Loy die
mühe gemacht, uns den Schaltplan nochmal zu Zeichnen.
Hier die PDF-Datei