User: Christian Rötzer
1xBus 1xCPUZ80 1xROA64 1xPrommer (Gefädelt) 1xHEXIO 1xIOE (mit Sound YA-3-8912A) |
![]() |
User: Jürgen Müller
CPU 68020 Selbstgefädelt Auf eigenen BUS Beschreibung folgt |
![]() |
User: Klaus Rumrich
CPU 68020 |
![]() |
User: H.W Schütz im 19" Industrie Gehäuse: CPU Z80 Bank-Boot 2xROA64 GDP64 KEY IOE Prommer SER CAS |
![]() |
User: H.W. Schütz 68K im 19" Industrie Gehäuse: Super Verarbeitung... |
![]() |
User : Chr. Liepe ohne Gehäuse COUZ80 Bank-Boot 4xROA64 GDP64 FLO2 2x 5.25" Floppy div. andere Platienen liegen noch in der Kiste. |
![]() |
User : Berny I Daten Folgen ! |
![]() |
User : Berny II Misch-Bus Z80 und 6808 Daten Folgen ! |
![]() |
User : ete CPU D780C-1 -Ohne Ram und Rom Ram Bank Dram 128 k Bankboot 2xEprom 2x Ram Grafikkarte 64 K klein Floppy Controller Keykarte Centronics (für Drucker) für den Eprommer ist keine Platine drin PC Netzteil |
![]() |
User : ete II auch eine Witzige Idee (Z80) In einer Diskettenbox Meinen ersten NDR, der in der CD Box, habe ich für 5 Mark auf dem Flohmarkt gakauft, ohne Tastatur, aber dafür mit dem Handbuch von Graf Computer. Hardware: GDP64K IOE KEY POW5V SBC3 Software: Assembler/Disassembler Basic GOSI |
![]() |
User : Hans Rettig NDR-Kleincomputer (14.01.1987) mit CP/M Betriebssystem Baugruppen: Key r4 Packet-Radio mit TNC (Eigenbau), CPU Z80 (D7780C-2) 4 Mhz getacktet, Bankboot, Serielle Printerschnittstelle (Eigenbau), Logig-Analysator r2 (Z80P10), 3 x RAM 64/256, Maus/HCopy, GDP64K. Eine ausführliche Beschreibung wird nachgereicht. |
![]() |