NKC Forum |
Autor | Thema: GDP64 Umbau |
---|---|
DerInder Fast schon Admin Seitenadmins ![]() ![]() ![]() ID # 2 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo,
ich erinnere mich schwach das es mal eine Umbauanleitung gegeben hat (geben sollte) mit der man die GDP64 so modifizieren kann, das der Prozessor direkt auf das RAM zugreifen kann. Hat schon mal jemand davon gehört? ----------------------- Gruß -=jens=- |
Beiträge: 912 | Mitglied seit: Juni 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
DrCRAZY Stammgast Seitenadmins ![]() ![]() ID # 1 ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
meinst du soetwas ?
http://www.idsia.ch/~marcus/calculators/rdkgdp.htm ... ----------------------- :: 32 Bit sind 24 Bit zu viel :: Es sei denn es ist Linux drauf ^^ |
Beiträge: 180 | Mitglied seit: Juni 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
DerInder Fast schon Admin Seitenadmins ![]() ![]() ![]() ID # 2 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
nicht ganz
![]() sind zwar auch recht interessante Umbauten, aber mir gehts darum vorallendingen direkt ins RAM zu schreiben. Bisher dauert eine komplette Bildschirmseite in die GDP zu schreiben noch ca. 4 sek. Da ich an meiner Atari ST Emu weiterarbeiten will währe das schon nützlich ![]() ----------------------- Gruß -=jens=- |
Beiträge: 912 | Mitglied seit: Juni 2004 | IP-Adresse: gespeichert |
| https://nkcforum.de | Boardregeln | Datenschutzerklärung
Tritanium Bulletin Board 1.8
© 2010–2021 Tritanium Scripts
Seite in 0,051236 Sekunden erstellt
16 Dateien verarbeitet
gzip Komprimierung eingeschaltet
2113,40 KiB Speichernutzung