NKC Forum |
Autor | Thema: Joystick an IOE |
---|---|
smed Stammgast ![]() ![]() ID # 114 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo Leute,
gibt es eigentlich schon einen Standard für die Pinbelegung eines Joysticks an der IOE? Mein Vorschlag: Bit 0 - Links Bit 1 - Rechts Bit 2 - Oben Bit 3 - Unten Bit 4 - Feuer Oder auf neudeutsch: #define JOYSTICK_LEFT 0xFE //bit 0 Gruss smed Die 9polige Buchse passt übrigens gut auf die Kante der IOE. ![]() Test - Feuer! ![]() Tipp: Einfacher gehts nicht für Sound. Merke: SOUND braucht im 68k System min. 1 Waitstait sonst hört ihr u.U. nicht alle 3 Kanäle ![]() ----------------------- NKC'ler seit 1984 (Pause zw. 1988-2017) CPU68k,CPU68000,4xROA64,6xIOE,6xGDP,GDPHS,8xSBC2/3,HEXIO,6xKEY,UHR3,PROMER,CENT,SER,SOUND,CAS,6xBUS2,4xBUS3,3xPOW5V,2xTAST..und einen ArduinoMEGA mit auf dem BUS, und eine selbstgebastelte MEM960k und eine FPGA-GDP. NKC - OpenSource since 1983 |
Beiträge: 230 | Mitglied seit: Januar 2011 | IP-Adresse: nicht gespeichert | |
Creep Voll in Gange ![]() ![]() ![]() ID # 169 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo,
ich hatte letztes Jahr auch einen Joystick an die IOE gekoppelt. Für den Z80 Pac-Man. Ich kann jetzt aber ohne nachschauen nicht sagen, welche Belegung ich da genommen hatte. Mir ist es egal, solange dann irgendeine vielleicht in einem WIKI dokumentiert wird. Ich wollte auch mal die Joystickanbindung über die SOUND machen. Aber das hatte bei mir nicht gleich funktioniert. Gruß, Rene |
Beiträge: 691 | Mitglied seit: Januar 2017 | IP-Adresse: nicht gespeichert | |
smed Stammgast ![]() ![]() ID # 114 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hi,
schau mal bitte nach welche Belegung du fuer Pac-Man benutzt hast, wer will schon vor jedem Spielspass den Joystick umloeten ![]() Joystick an SOUND habe ich auch probiert habe aber Probleme mit Ruecklesen von Werten vom AY-3-8910 gehabt und es letztendlich aufgegeben. Hat Pac-Man auch Sound? Hast du es hinbekommen beim AY-3-89 Noise zu benutzen? Bei mir klappen nur die normalen Toene, ich glaube fast mein Chip ist defekt, was aber eher unwahrscheinlich ist. Gruss smed ----------------------- NKC'ler seit 1984 (Pause zw. 1988-2017) CPU68k,CPU68000,4xROA64,6xIOE,6xGDP,GDPHS,8xSBC2/3,HEXIO,6xKEY,UHR3,PROMER,CENT,SER,SOUND,CAS,6xBUS2,4xBUS3,3xPOW5V,2xTAST..und einen ArduinoMEGA mit auf dem BUS, und eine selbstgebastelte MEM960k und eine FPGA-GDP. NKC - OpenSource since 1983 |
Beiträge: 230 | Mitglied seit: Januar 2011 | IP-Adresse: nicht gespeichert | |
Creep Voll in Gange ![]() ![]() ![]() ID # 169 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo,
ich kann das auch im Pac-Man ändern. War ja auch nur ein fliegender Aufbau. Im Moment hab ich grad ne andere Baustelle. Aber vielleicht schau ich morgen nochmal. Der Pac-Man hat auch Sound. Allerdings "nur" Musik, die im Hintergrund spielt. Ich hab den nicht programmiert, nur die Änderungen für den Joystick in den (vorhandenen) Assemblercode gehackt. Ja, mit dem AY will ich mich auch mal intensiver beschäftigen. Hab es schon ganz gut geschafft, Baustellen abzuarbeiten, dann hab ich dafür auch bald wieder Zeit ![]() Gruß, Rene |
Beiträge: 691 | Mitglied seit: Januar 2017 | IP-Adresse: nicht gespeichert | |
DerInder Fast schon Admin Seitenadmins ![]() ![]() ![]() ID # 2 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Moin Moin,
hab erst heute die Muße "Altlasten" aufzuarbeiten ![]() Im 68k Buch von RDK ist auf den Seiten 145 u. 146 die Joystickbelegung für das Mondlandeprogramm. Evtl. könnte man die ja zum NKC-Standard machen ?!? ----------------------- Gruß -=jens=- |
Beiträge: 912 | Mitglied seit: Juni 2004 | IP-Adresse: nicht gespeichert |
| https://nkcforum.de | Boardregeln | Datenschutzerklärung
Tritanium Bulletin Board 1.8
© 2010–2021 Tritanium Scripts
Seite in 0,074646 Sekunden erstellt
16 Dateien verarbeitet
gzip Komprimierung eingeschaltet
2193,25 KiB Speichernutzung