NKC Forum |
Autor | Thema: neue BUS4 |
---|---|
Creep Voll in Gange ![]() ![]() ![]() ID # 169 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo,
nur kurz, weil ich gleich weg muß. Aufgrund einer einzelnen Anfrage (und weil mir auch mal die BUS3 zu klein wurde), hab ich eine neue BUS4 mit 18 Slots gestaltet. Wahlweise mit Stromversorgungsbuchse oder Stift-/Buchsenleisten zum Kaskadieren bestückbar: ![]() ![]() Preise für Produktion hab ich noch nicht geprüft. Bitte um Feedback! Gruß, Rene |
Beiträge: 691 | Mitglied seit: Januar 2017 | IP-Adresse: nicht gespeichert | |
DerInder Fast schon Admin Seitenadmins ![]() ![]() ![]() ID # 2 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Sieht super aus, bin auf alle Fälle dabe
![]() ----------------------- Gruß -=jens=- |
Beiträge: 912 | Mitglied seit: Juni 2004 | IP-Adresse: nicht gespeichert | |
tuti Fühlt sich wie zu Hause ![]() ![]() ![]() ID # 225 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hi. Wäre auch mit zwei dabei. Wer weiß wofür es mal gut ist...
![]() ----------------------- Definitiv sind Frösche und Himbeeren am besten! |
Beiträge: 352 | Mitglied seit: Juli 2022 | IP-Adresse: nicht gespeichert | |
UR1968 Kennt sich schon aus ![]() ![]() ID # 171 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo René,
ich würde auch gern 2 Stück nehmen. Tschüß Uwe |
Beiträge: 109 | Mitglied seit: Februar 2017 | IP-Adresse: nicht gespeichert | |
SBC Ist öfters hier ![]() ![]() ID # 216 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo René,
prima Sache. Ich nehme 1 Stck. Gruß Mathias |
Beiträge: 23 | Mitglied seit: Juli 2021 | IP-Adresse: nicht gespeichert | |
sfranke Stammgast ![]() ![]() ID # 205 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo Rene,
bin auch auch an 2 Stück interessiert. Gruß Stefan |
Beiträge: 237 | Mitglied seit: März 2020 | IP-Adresse: nicht gespeichert | |
Creep Voll in Gange ![]() ![]() ![]() ID # 169 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo,
mit so einem Interesse habe ich ja noch(?) gar nicht gerechnet. Eher mit Kritik, was noch nicht paßt. Ich habe noch eine kleine Änderung im Bereich der Stromversorgung gemacht. Eher kosmetisch aber so ist es sauberer. Dann hab ich das Platinenmonster mal bei JLCPCB hochgeladen, um die Preise zu testen. Wie üblich bei der Größe in 2mm Platinenstärke. Dabei gab es diesmal wegen wohl geringen Bedarfs in der Kombination Preisunterschiede zwischen rot und grün. Damit es zur Neuauflage paßt, würde ich natürlich gern wieder in rot bestellen. Aber schauen wir mal. Preis pro Platine bei insgesamt 10 Stück rot: 18€, grün: 14€ Preis pro Platine bei insgesamt 15 Stück rot: 16€, grün: 13€ Preis pro Platine bei insgesamt 20 Stück rot: 14€, grün: 12€ Jetzt, wo alle Infos komplett sind, werde ich auch mal im Robotronforum nachfragen. Mal sehen, auf wieviel Platinen wir dann am Ende kommen. Gruß, Rene |
Beiträge: 691 | Mitglied seit: Januar 2017 | IP-Adresse: nicht gespeichert | |
Creep Voll in Gange ![]() ![]() ![]() ID # 169 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Zum Verdeutlichen nochmal, wie das mit dem Zusammenstecken der BUS-Platinen prinzipiell gedacht ist. Man kann also eine BUS3 mit noch einer BUS2 erweitern oder sich aus zwei BUS4 ein Monstrum schaffen:
![]() |
Beiträge: 691 | Mitglied seit: Januar 2017 | IP-Adresse: nicht gespeichert | |
SaschaN Ist öfters hier ![]() ![]() ID # 211 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo René,
dann habe ich ja mit meiner Idee den Nerv von einigen Anderen getroffen, was mich sehr freut. Schön fände ich noch, bei der Spannungsversorgung +3 Volt vorzusehen. Nur als Anschlusspunkt ohne Verbindung zu einer der Busleitungen. Das kann man dann auf der Rückseite z.B. an Reserve oder eine andere Busleitung individuell tun. Aber es gibt halt doch viele Bausteine, die mit +3 Volt laufen, und die ATX-Netzteile geben das ja auch her. Wie seht ihr das? Gruß Sascha ----------------------- The quick brown fox jumps over the lazy dog ryryryryryry ... |
Beiträge: 24 | Mitglied seit: Oktober 2020 | IP-Adresse: nicht gespeichert | |
DerInder Fast schon Admin Seitenadmins ![]() ![]() ![]() ID # 2 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Moin René,
ich finde die Idee von Sascha super, das der Anschluß für die Versorgungsspannung um einen Pin erweitert wird. Es gibt die Anschlussstecker auch in 6-Polig (Reichelt AKL 230-06). Eine 3V-Spannung könnte man dann mit nem Draht z.B. auf Pin54 legen, oder Pin29 (M1) für nicht Z80 User ![]() Ich wäre für rote Platinen, davon würde ich mindesten 3 nehmen. ----------------------- Gruß -=jens=- |
Beiträge: 912 | Mitglied seit: Juni 2004 | IP-Adresse: nicht gespeichert | |
Creep Voll in Gange ![]() ![]() ![]() ID # 169 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
OK, dann biege ich noch eine Datenleitung mehr um die Ecke und spendiere dem Versorgungsstecker einen Pin. Muß man beim Bestücken nur wissen, was man tut. Aber die BUS4 kauft eh kein Neueinsteiger.
Gruß, Rene |
Beiträge: 691 | Mitglied seit: Januar 2017 | IP-Adresse: nicht gespeichert | |
andi Stammgast ![]() ![]() ID # 213 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo,
ich wäre auch an 2 Stück interessiert. LG, Andreas |
Beiträge: 251 | Mitglied seit: Mai 2021 | IP-Adresse: nicht gespeichert | |
Creep Voll in Gange ![]() ![]() ![]() ID # 169 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Schön, dann hätten wir schon 17 beisammen plus 1..2 für mich.
Stand jetzt würde ich dann 20 in rot bestellen. Ich warte noch ein paar Tage und bastel den Pin noch mit rein. Gruß, Rene |
Beiträge: 691 | Mitglied seit: Januar 2017 | IP-Adresse: nicht gespeichert | |
tuti Fühlt sich wie zu Hause ![]() ![]() ![]() ID # 225 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Was mir gerade auffällt (eher nebensächlich, aber trotzdem): Im rechten Drittel fehlen beim Aufdruck die Linien zwischen den einzelnen Blöcken. Vermutlich hast du die beim Markieren und Löschen der Beschriftung im Bereich der Spannungspins mit erwischt.
Vielleicht möchtest du die noch restaurieren? ----------------------- Definitiv sind Frösche und Himbeeren am besten! |
Beiträge: 352 | Mitglied seit: Juli 2022 | IP-Adresse: nicht gespeichert | |
Creep Voll in Gange ![]() ![]() ![]() ID # 169 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Stimmt, danke! Die sind beim Verlängern der Platine auf der Strecke geblieben
![]() |
Beiträge: 691 | Mitglied seit: Januar 2017 | IP-Adresse: nicht gespeichert | |
Creep Voll in Gange ![]() ![]() ![]() ID # 169 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
So, ich habe die Platine nochmal nachbearbeitet und die Bilder oben aktualisiert. Aber: Ich kann sie nicht sehen (502 - Bad Gateway). Klappt das bei Euch?
Ich fasse nachher nochmal die Bestellungen zusammen und bitte dann um Bestätigung, bevor ich fertigen lasse. Gruß, Rene |
Beiträge: 691 | Mitglied seit: Januar 2017 | IP-Adresse: nicht gespeichert | |
tuti Fühlt sich wie zu Hause ![]() ![]() ![]() ID # 225 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Die Bilder in #1 sind weg. In #8 sind sie noch da.
----------------------- Definitiv sind Frösche und Himbeeren am besten! |
Beiträge: 352 | Mitglied seit: Juli 2022 | IP-Adresse: nicht gespeichert | |
Creep Voll in Gange ![]() ![]() ![]() ID # 169 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Eigenartig. Selbst bei Directupload direkt werden sie nicht angezeigt. Muß ich mal sehen, wo ich sie hochladen kann...
|
Beiträge: 691 | Mitglied seit: Januar 2017 | IP-Adresse: nicht gespeichert | |
Creep Voll in Gange ![]() ![]() ![]() ID # 169 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
So, ich hab die Bilder nochmal bei einem anderen Hoster hochgeladen und im ersten Beitrag eingefügt. So sollte es dann passen.
Jetzt die Bestellübersicht: DerInder: 4x tuti: 2x UR1968: 2x SBC: 1x sfranke: 2x SaschaN: 5x (?) andi: 2x ich: 1..2x Damit wären wir bei ca. 19..20 Platinen. Ich würde also 20 Stück fertigen lassen. Bei der Stückzahl in rot kostet eine Platine etwa 14€. Etwa, weil der Umrechnungskurz zur Zeit nicht sehr stabil ist. Bitte gebt mir nach Möglichkeit nochmal eine kurze Bestätigung, ob die Platinenanzahl so paßt bei dem Preis. Dann gebe ich die Bestellung auf. Gruß, Rene |
Beiträge: 691 | Mitglied seit: Januar 2017 | IP-Adresse: nicht gespeichert | |
UR1968 Kennt sich schon aus ![]() ![]() ID # 171 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo René,
bei mir bleibt es bei 2 Stück. Tschüß Uwe |
Beiträge: 109 | Mitglied seit: Februar 2017 | IP-Adresse: nicht gespeichert |
| https://nkcforum.de | Boardregeln | Datenschutzerklärung
Tritanium Bulletin Board 1.8
© 2010–2021 Tritanium Scripts
Seite in 0,431867 Sekunden erstellt
22 Dateien verarbeitet
gzip Komprimierung eingeschaltet
2273,09 KiB Speichernutzung