NKC Forum |
Autor | Thema: Fragen zur KEYr4 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
retroniker Kennt sich schon aus ![]() ![]() ID # 243 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo liebes Forum,
nachdem ich meinen "Rumpf-NKC" zusammen habe, arbeite ich mich in den Umgang mit dem Grundprogramm V7.10 ein. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich das Zeichen "Backslash" also "\" (Alt-Gr + ß) nicht auf den Bildschirm bekomme - das für Modulo-Berechnungen nötig ist. Deshalb habe ich Fragen zur Platine KEYr4 v1.1 27.06.2017: Zunächst die Platine funktioniert prima. Es kommen alle Zeichen - Groß/Kleinschreibung auch Sonderzeichen wie #, $, %, etc. kommen. Die zusätzliche Leitung ist eingelötet, hat ja aber was mit dem Tastaturbuffer zutun - wenn ich das richtig verstanden habe. Die Reset-Leitung an die CPU (direkt), für was ist die - die habe ich nämlich noch nicht drin. Die Jumper habe ich wie auf den Platinen angegeben gesetzt. Ist das Zeichen "\" nicht im Zeichensatz enthalten? Bekommt Ihr das Zeichen auf den Bildschirm? Konfiguration des NKC: - KEYr4 - BOOTRAM68K - CPU68K8 - GDP64HS Bitte schaut doch mal bei Euch ![]() Vielen Dank ----------------------- retroniker |
||||||
Beiträge: 102 | Mitglied seit: Februar 2025 | IP-Adresse: nicht gespeichert | |||||||
tuti Fühlt sich wie zu Hause ![]() ![]() ![]() ID # 225 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hi.
Hm? Da war mal was. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass das bei der Platinenversion obsolet wäre. Bin aber nicht sicher. Wo hast du das gefunden?
Damit kannst du mit Strg-ESC die Kiste resetten, ohne den Taster auf der CPU-Karte drücken zu müssen. Strg-Alt-Entf geht glaube ich auch. Strg-ESC geht aber halt mit einer Hand.
Das muss ich später ausprobieren....................... ----------------------- Definitiv sind Frösche und Himbeeren am besten! |
||||||
Beiträge: 352 | Mitglied seit: Juli 2022 | IP-Adresse: nicht gespeichert | |||||||
tuti Fühlt sich wie zu Hause ![]() ![]() ![]() ID # 225 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Nochmal zum Draht:
Ich hatte das hier im Sinn (aus der Anleitung zur KEYr4): Da geht es aber um einen Fehler und nicht diesen optionalen Draht, der hier beschrieben ist: https://nkcforum.de/forumdrc/index.php?mode=viewthread&forum_id=1&thread=149&z=1#post2 Muss echt mal gucken, ob ich den Draht überall eingebaut habe... ![]() ----------------------- Definitiv sind Frösche und Himbeeren am besten! |
||||||
Beiträge: 352 | Mitglied seit: Juli 2022 | IP-Adresse: nicht gespeichert | |||||||
tuti Fühlt sich wie zu Hause ![]() ![]() ![]() ID # 225 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Das ist komplexer: Im 68K-Grundprogramm 7.10r5 ist bei mir ein deutsches Layout aktiv. Die "ß"-Taste liefert ein ebensolches. Bei Kombination mit "AltGr" auch. Die einzige von mir gerade gefundene Taste, bei der ein AltGr hier was bewirkt ist das "Q". Da kommt dann ein "@". Den erreicht man aber auch ganz oben links über das "°". Im JaDOS hingegen ist - zumindest bei mir - kein deutsches Layout aktiv. Kommt mir auch eigentlich entgegen. Für "{", "[" u.s.w. Und hier erreicht man mit Shift-"Ö" dann ein "\". ----------------------- Definitiv sind Frösche und Himbeeren am besten! |
||||||
Beiträge: 352 | Mitglied seit: Juli 2022 | IP-Adresse: nicht gespeichert | |||||||
retroniker Kennt sich schon aus ![]() ![]() ID # 243 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hey tuti,
vielen Dank schon mal, dass Du dich der Sache annimmst. Die Info mit dem Draht ist in der Zip, die ich hier her habe: https://nkcforum.de/ndr/hardware/neu/sonst/key4/index.html ("neue Dateien April 2018 Key4") Da ist auch die Software für den ATTiny, die bei mir drauf ist. Man merkt aber eigentlich keinen Unterschied, ob die Brücke (von PIN8-ATTiny auf Pin8-74LS374) drin ist, oder nicht. Das mit dem Backslash, der mit "ö" zu erreichen ist, wird auch im Buch "Die Prozessoren 68000 und 68008" (Seite 26) beschrieben. An dem hangele ich mich gerade entlang und deshalb fiel mir das auf - hätte ich gern am NKC ausprobiert ![]() Ansonsten funktioniert meine Tastatur ebenso, wie Du deine beschrieben hast. Wo also jetzt das Zeichen "\" her kommen soll, ist noch unklar. Warum geht das unter JADOS und im Grundprogramm (z.B. Editor) nicht? seltsam ... Schöne Grüße ----------------------- retroniker |
||||||
Beiträge: 102 | Mitglied seit: Februar 2025 | IP-Adresse: nicht gespeichert | |||||||
retroniker Kennt sich schon aus ![]() ![]() ID # 243 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
...
![]() okay, ich bin selbst drauf gekommen. Für alle anderen: Wenn man bspw. im Editor ist, kann man das Tastatur-Layout von DE auf US umstellen, indem man STRG + P drückt. Das kann man in der Statuszeile dann kontrollieren. Nun zur Frage, wie erreicht man den Backslash: Umstellen auf US und dann mit Shift + ö ![]() ... Schöne Grüße an alle die es schon wussten ![]() ----------------------- retroniker |
||||||
Beiträge: 102 | Mitglied seit: Februar 2025 | IP-Adresse: nicht gespeichert | |||||||
tuti Fühlt sich wie zu Hause ![]() ![]() ![]() ID # 225 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Ich wusste es zumindest nicht. Danke!
![]() Boote aber auch eher immer direkt ins JaDOS durch... ----------------------- Definitiv sind Frösche und Himbeeren am besten! |
||||||
Beiträge: 352 | Mitglied seit: Juli 2022 | IP-Adresse: nicht gespeichert | |||||||
retroniker Kennt sich schon aus ![]() ![]() ID # 243 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ----------------------- retroniker |
||||||
Beiträge: 102 | Mitglied seit: Februar 2025 | IP-Adresse: nicht gespeichert |
| https://nkcforum.de | Boardregeln | Datenschutzerklärung
Tritanium Bulletin Board 1.8
© 2010–2021 Tritanium Scripts
Seite in 0,078288 Sekunden erstellt
14 Dateien verarbeitet
gzip Komprimierung eingeschaltet
2207,70 KiB Speichernutzung