NKC Forum |
Autor | Thema: ROA4096/16 |
---|---|
Gelöscht Gelöscht ID # 37 |
![]() ![]() ![]()
Hallo,
zu meiner CPU-Karte jetzt die passende Speicherkarte zur Diskussion: (bitte nicht wegen der Abblockkondensatoren wundern, ich werde IC-Fassungen mit integrieten Kondensatoren verbauen aus Platzgründen) ![]() ![]() ![]() Gruß, Christian |
IP-Adresse: gespeichert | |
m.haardt Voll in Gange ![]() ![]() ![]() ID # 93 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Da Du sogar schon ansprachst, vielleicht Banking mit A23 zu machen, solltest Du noch etwas einbauen, um die Karte auch als 3MB-Karte von 12-14 MB benutzen zu können.
Nur aus Neugier: Warum keine Adressbuspuffer? Michael |
Beiträge: 517 | Mitglied seit: April 2008 | IP-Adresse: gespeichert | |
Gelöscht Gelöscht ID # 37 |
![]() ![]() ![]()
Ich habe die Datenblätter verglichen, die Eingangslast der RAM-Adressleitungen ist deutlich unter der eines Norm-TTL Eingangs, damit spare ich mir dann den Platz auf der Platine für 3 ICs.
|
IP-Adresse: gespeichert | |
m.haardt Voll in Gange ![]() ![]() ![]() ID # 93 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Warum, welche Kapazität haben die RAMs an einem Eingang denn? 8 Bausteine, das ist schon mal ein Faktor, und man kann ja mehr als eine Karte im System haben.
Bei Philips werden die Timings eines 74HCT244 für CL=50pF angegeben, wenn ich das recht lese. Michael |
Beiträge: 517 | Mitglied seit: April 2008 | IP-Adresse: gespeichert | |
Gelöscht Gelöscht ID # 37 |
![]() ![]() ![]()
Die Kapazitäten sind allerdings ein Argument
![]() Danke für den Hinweis, die ROA64 hatte keine, aber ich wills ja sauberer machen. OK, dass heisst aber mehr oder weniger zwangsweise SOIC-Bustreiber und ein PLCC44 CPLD ... Gruß, Christian |
IP-Adresse: gespeichert | |
m.haardt Voll in Gange ![]() ![]() ![]() ID # 93 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Naja, wenn wir ehrlich sind, rechnet kaum einer von uns alle Aspekte der Timings nach und macht eine komplette Analyse von S/N-Ratio, AC- und DC-Belastung (ich auch nicht). Das ist eine Wahnsinnsarbeit und es ist schließlich nur ein Hobby, da kann man schon mal was übersehen.
Warum ein CPLD? Die Adresstreiber brauchen doch keine Ansteuerlogik, oder irre ich da? Michael |
Beiträge: 517 | Mitglied seit: April 2008 | IP-Adresse: gespeichert | |
Gelöscht Gelöscht ID # 37 |
![]() ![]() ![]()
Stimmt auch wieder...
naja, mal schauen ![]() Gruß, Christian |
IP-Adresse: gespeichert |
| https://nkcforum.de | Boardregeln | Datenschutzerklärung
Tritanium Bulletin Board 1.8
© 2010–2021 Tritanium Scripts
Seite in 0,081741 Sekunden erstellt
17 Dateien verarbeitet
gzip Komprimierung eingeschaltet
2188,85 KiB Speichernutzung