NKC Forum |
Autor | Thema: Betrieb mit alter Stromversorgung |
---|---|
harry Lernt noch alles kennen ![]() ID # 70 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo,
ich überlege mir, ob ich riskieren kann, meinen NKC mit der alten POW5V-Baugruppe in Betrieb zu nehmen. Klar kann die vorher testen, aber es könnte ja auch später noch der Spannungsteiler das zeitliche segnen und alle an der Spannungsversorgung hängenden Komponenten mitnehmen. Gibt es da Erfahrungswerte, wie sehr man sich auf die Haltbarkeit verlassen kann/soll und über die typische Versagensart? |
Beiträge: 12 | Mitglied seit: Februar 2007 | IP-Adresse: gespeichert | |
hschuetz Administrator Seitenadmins ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 3 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo Harry,
die Schaltung der POW ist unkritisch, einzig der Elko könnte defekt sein... killt aber keine Komponenten. Ich nutze für meine Kisten PC Netzteile, allerdings brauche ich auch +-12V und die 5V sollte auch etwas mehr schaffen als die POW 5V. Gruß Hans- Werner ----------------------- Ob 8bit oder 16 oder 32 ist doch egal, Haupsache selbstgebaut! |
Beiträge: 962 | Mitglied seit: Juni 2004 | IP-Adresse: gespeichert |
| https://nkcforum.de | Boardregeln | Datenschutzerklärung
Tritanium Bulletin Board 1.8
© 2010–2021 Tritanium Scripts
Seite in 0,033289 Sekunden erstellt
15 Dateien verarbeitet
gzip Komprimierung eingeschaltet
2111,26 KiB Speichernutzung