NKC Forum |
Autor | Thema: Z80 CPM 2.2 mit SD-Card |
---|---|
hschuetz Administrator Seitenadmins ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 3 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo,
seit heute läuft,danke Jens, bei mir eine SD Karte an einer IOE im MC-Computer...NKC wird noch getestet. Demnächst gibt es die Daten...leider ist der Zugriff sehr langsam..... Gruß Hans-Werner ----------------------- Ob 8bit oder 16 oder 32 ist doch egal, Haupsache selbstgebaut! |
Beiträge: 962 | Mitglied seit: Juni 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
DerInder Fast schon Admin Seitenadmins ![]() ![]() ![]() ID # 2 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo Hans-Werner,
freut mich, dass ich mal wieder helfen konnte ![]() Das mit der "rasenden" Geschwindigkeit hatte ich "damals" auch schon gemerkt siehe hier mein Beitrag vom 26. Januar 2008. ![]() ----------------------- Gruß -=jens=- |
Beiträge: 912 | Mitglied seit: Juni 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
hschuetz Administrator Seitenadmins ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 3 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo Leute,
Dank Jens rennt es nun...naja langsam... Evtl.lässt sich das ja noch beschleunigen... alles online: http://schuetz.thtec.org/NKC/hardware/sdioe/SDIOE.html Gruß Hans-Werner ----------------------- Ob 8bit oder 16 oder 32 ist doch egal, Haupsache selbstgebaut! |
Beiträge: 962 | Mitglied seit: Juni 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
m.haardt Voll in Gange ![]() ![]() ![]() ID # 93 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Das ließe sich auf jeden Fall noch beschleunigen. Erstmal könnte man die 8-fach Schleife in b_SPISendByte (Get analog) loswerden, das spart pro Bit ein DJNZ. Das könnte man immer das Datenbit löschen und mit einem bedingten Sprung das Setzen ggfs. überspringen, spart pro Bit nochmal einen Sprung.
Irgendwie mutet die Sache etwas umständlich an. Kann man nicht statt A ein anderes Register durch Carry schieben? Dann könnte man C mit XOR A,A und ADC A,0 in A bringen, was schneller als res, jr, set und res wäre. Schließlich frage ich mich, ob das Timing es hergibt, /WR und /RD als Clock zu benutzen. Michael |
Beiträge: 517 | Mitglied seit: April 2008 | IP-Adresse: gespeichert | |
hschuetz Administrator Seitenadmins ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 3 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo Michael,
Dieses ist das erste Projekt das am MC Computer und am NKC zuverlässig läuft... alles Andere hat bisher nicht funktioniert,bzw.ist mit meinen bescheidenen Mitteln nicht machbar (nein ich träume nicht im Z80 Assemblercode) natürlich lässt sich die Software optimieren...aber interessanterweise kommt so etwas von den KC Leuten und das funktioniert! Ich habe mich bereits an viele Projekte herangewagt, aber immer ist da nichts berauschendes bei herausgekommen! Deshalb hier mal ein Lob an Volker Pohlers super einfach... funktionell und nachbaubar. Volker hat mir geschrieben, das er die Software noch optimiert,so das etwa die 4-5 fache Geschwindigkeit herauskommt. Genial finde ich auch das Nachladen des Treibers und ja Laufwerk n: funktioniert!! Gruß Hans- Werner ----------------------- Ob 8bit oder 16 oder 32 ist doch egal, Haupsache selbstgebaut! |
Beiträge: 962 | Mitglied seit: Juni 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
m.haardt Voll in Gange ![]() ![]() ![]() ID # 93 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Das war auch keine Kritik. Du fragtest nur, ob es noch fixer geht und ich sage, aber sicher. ;-) Zur Not mit ein wenig mehr Hardware.
Ein CP/M 2.2 BIOS ist von Hause aus nicht modular und damit nicht so einfach erweiterbar. Ein CP/M 3 BIOS sieht erstmal komplexer aus, aber die Modularität hat sehr große Vorteile, weil alles über Vektortabellen läuft. Ich habe nie verstanden, warum überhaupt noch jemand CP/M 2.2 benutzt, zumal man CP/M 3 von CP/M 2.2 aus ans Laufen bringen kann. Die größere TPA ist auch nett. Die KC-Leute haben in der Tat etliche sehr interessante Projekte gemacht. Zu schade, dass es kein ECB-System ist. Michael |
Beiträge: 517 | Mitglied seit: April 2008 | IP-Adresse: gespeichert |
| https://nkcforum.de | Boardregeln | Datenschutzerklärung
Tritanium Bulletin Board 1.8
© 2010–2021 Tritanium Scripts
Seite in 0,067980 Sekunden erstellt
16 Dateien verarbeitet
gzip Komprimierung eingeschaltet
2197,34 KiB Speichernutzung