NKC Forum |
Autor | Thema: 8088 CPU |
---|---|
Robert Lernt noch alles kennen ![]() ID # 76 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo,
ich wuerde gerne meinem NDR-Computer eine 8088 CPU spendieren. Hat vielleicht noch jemand eine Leerplatine oder eine vollstaendig oder teilbestueckte, die nicht mehr gebraucht wird? Auch bin ich noch auf der Suche nach dem BIOS und dem Schaltplan von der Baugruppe. Ich freue mich ueber jede Art von Hilfe. Vielen Dank im Voraus Robert |
Beiträge: 11 | Mitglied seit: Mai 2007 | IP-Adresse: gespeichert | |
hschuetz Administrator Seitenadmins ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 3 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo Robert,
also die 8088er Karte habe ich hier... ist aber nicht so der Hit! Ausschliesslich 360Kb Disketten, Dos 3.3 läuft, allerdings ist das angepasste DOS verschollen. Was hast du vor? was soll dabei rauskommen? Gruß Hans-Werner ----------------------- Ob 8bit oder 16 oder 32 ist doch egal, Haupsache selbstgebaut! |
Beiträge: 962 | Mitglied seit: Juni 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
Robert Lernt noch alles kennen ![]() ID # 76 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo Hans-Werner,
erst mal danke fuer die schnelle Antwort. Eigentlich suche ich ein System um CP/M 86 darauf laufen zu lassen. Ich wuerde auch noch mal gerne DOS 3.3 dem Rechner sehen, nur so aus Spass und in Erinnerung an die guten alten Zeiten ;-). Wenn Du so eine Karte hast, koenntest Du vielleicht mal bei Gelegenheit den EPROM auslesen? Sind vielleicht auch noch ein paar Sourcen fuer die Karte auf den Disketten von NDK? Viele Gruesse und bis bald Robert |
Beiträge: 11 | Mitglied seit: Mai 2007 | IP-Adresse: gespeichert | |
hschuetz Administrator Seitenadmins ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 3 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo Robert,
ja CPM86 geht schon... bei Gelegenheit kann ich die Eprom's auslesen und das Handbuch findest du hier: http://schuetz.thtec.org/NKC/doku/CPU8088.pdf Sourcen gibt es leider keine... Gruß Hans-Werner ----------------------- Ob 8bit oder 16 oder 32 ist doch egal, Haupsache selbstgebaut! |
Beiträge: 962 | Mitglied seit: Juni 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
Robert Lernt noch alles kennen ![]() ID # 76 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo Hans-Werner,
das Handbuch auf Deiner Seite habe ich schon vor einer Weile gefunden. Aber trotzdem noch mal vielen Dank dafuer. Vielleicht koenntest Du noch mal bei Gelegenheit den Schaltplan scannen. Der ist im Handbuch leider nicht zu lesen, wurde wohl zusammengefalltet gescannt. Bei der Gelegenheit noch eine Frage: Bist Du Dir sicher, das das DOS fuer den NKC ein modifiziertes ist? Viele Gruesse, Robert |
Beiträge: 11 | Mitglied seit: Mai 2007 | IP-Adresse: gespeichert | |
hschuetz Administrator Seitenadmins ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 3 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo Robert,
ich weiß das Rolf Dieter ein Dos dafür angepasst hatte, ich fahre jetzt erstmal in Urlaub...und dann überlege ich mir ob ich dir nich eine meiner 8088er Karten anbiete, natürlich mit Handbuch. Gruß Hans-Werner ----------------------- Ob 8bit oder 16 oder 32 ist doch egal, Haupsache selbstgebaut! |
Beiträge: 962 | Mitglied seit: Juni 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
Robert Lernt noch alles kennen ![]() ID # 76 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo Hans-Werner,
dann erst mal schoenen Urlaub und bis bald Robert |
Beiträge: 11 | Mitglied seit: Mai 2007 | IP-Adresse: gespeichert |
| https://nkcforum.de | Boardregeln | Datenschutzerklärung
Tritanium Bulletin Board 1.8
© 2010–2021 Tritanium Scripts
Seite in 0,084903 Sekunden erstellt
16 Dateien verarbeitet
gzip Komprimierung eingeschaltet
2148,03 KiB Speichernutzung