NKC Forum |
Autor | Thema: JADOS-Funktionen in Programm nutzen |
---|---|
Gelöscht Gelöscht ID # 199 |
![]() ![]() ![]()
Hallihallo,
wenn JADOS in meinem 68008-System geladen ist, kann ich ja im Grundprogramm mit H I J K L M JADOS-Funktionen ausführen. Wie geht das in einem selbst geschriebenen Programm? U.a. möchte ich mit einer OV7670-Kamera aufgenommene Bilder auf einem JADOS-Laufwerk speichern und von dort auch wieder anzeigen können. Das CAM-Projekt kommt dann noch in der Hardware-Ecke. Ein Stück Beispielcode wäre fein. Danke für die Unterstützung und Gruß Sascha |
IP-Adresse: nicht gespeichert | |
DerInder Fast schon Admin Seitenadmins ![]() ![]() ![]() ID # 2 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Moin Sascha,
schau dir mal das JADOS-Handbuch(Teil 6 - JADOS-Traps) an, dort gibt es u.A. die Befehle fileload und filesave. Die sind dazu da eine ganze Datei zu lesen oder zu speichern. Bei den einzelnen Befehlen sind auch immer Beispiele dabei. ----------------------- Gruß -=jens=- |
Beiträge: 912 | Mitglied seit: Juni 2004 | IP-Adresse: nicht gespeichert |
| https://nkcforum.de | Boardregeln | Datenschutzerklärung
Tritanium Bulletin Board 1.8
© 2010–2021 Tritanium Scripts
Seite in 0,063129 Sekunden erstellt
16 Dateien verarbeitet
gzip Komprimierung eingeschaltet
2110,86 KiB Speichernutzung