NKC Forum |
Autor | Thema: CPM 2.2 und 128K |
---|---|
hschuetz Administrator Seitenadmins ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 3 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Wie sage ich CPM das mehr als 64 Kb Ram im System sind??
Gruß Hans- Werner ----------------------- Ob 8bit oder 16 oder 32 ist doch egal, Haupsache selbstgebaut! |
Beiträge: 962 | Mitglied seit: Juni 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
DerInder Fast schon Admin Seitenadmins ![]() ![]() ![]() ID # 2 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Moin Moin,
bei CP/M-68k (und ich tippe mal auch bei CP/M 2.2) muss man es für die jeweilige Top-Mem Adresse aufbereiten. Hier mal ein Auszug aus dem 68k Bios:
Also währe es: RELOC -B19000 cpm.rel cpm.sys ----------------------- Gruß -=jens=- |
Beiträge: 912 | Mitglied seit: Juni 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
DerInder Fast schon Admin Seitenadmins ![]() ![]() ![]() ID # 2 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Noch ein Nachtrag:
bei CP/M 2.2 wird das so einfach wohl nicht gehen, da man für mehr als 64k RAM noch Paging Funktionen ins BIOS einbauen muss ![]() PS: frag doch mal im CP/M Forum nach ----------------------- Gruß -=jens=- |
Beiträge: 912 | Mitglied seit: Juni 2004 | IP-Adresse: gespeichert |
| https://nkcforum.de | Boardregeln | Datenschutzerklärung
Tritanium Bulletin Board 1.8
© 2010–2021 Tritanium Scripts
Seite in 0,134881 Sekunden erstellt
16 Dateien verarbeitet
gzip Komprimierung eingeschaltet
2170,15 KiB Speichernutzung