NKC Forum
Registrieren | FAQ | Suche | Wer ist online? | Mitgliederliste | Heutige Beiträge | Kalender | Einloggen



Autor Thema: GP2018 kein Bankload???
haupti65
Lernt noch alles kennen
*
ID # 193


  Erstellt am 22. August 2025 14:04 (#1)  |  Zitat Zitat   PN PN   E-Mail E-Mail
Moin zusammen.
Weiß vielleicht jemand,warum das Bankload im GP 2019 funzt,
aber im GP 2018 V2 nicht?
Habe nur eine Roa64(Bank0),Bankboot1 und IO-Usb auf 40H
(ist in beiden GP-Eproms eingestellt).
Gruss Olaf

Beiträge: 11 | Mitglied seit: Juni 2018 | IP-Adresse: nicht gespeichert
Steffen.111
Stammgast
**
ID # 184


  Erstellt am 24. August 2025 08:19 (#2)  |  Zitat Zitat   PN PN   E-Mail E-Mail
@haupti65: (hier und PN):
Zitat:
Hallo Steffen,
mein NKC läuft mit 4MHz,und GP 2019(USB auf 40H).
Bankload USB funktioniert.Bankboot.
Habe nur 1 ROA64(Bank0).

Möchte aber das GP 2018v2 laufen lassen,weils mir persöhnlich besser gefällt.

Nur funktioniert da das USB-Bankload nicht.
Bankboot LED geht aus, USB Blinkt und hört nicht auf.

Alles andere geht.
Bräuchte mal Deine Hilfe.
Danke, Gruss Olaf.


Zwei Dinge...in allen Versionen...

Dass die IO-USB beim Zugriff oft nur noch blinkt und die CPU "hängt", ist eine "Volkskrankheit der IO-USB",
die sich nach vielen Versuchen über die Versionen hinweg, nicht beheben ließ.
(--> GDP64HS ohne IO-USB https://nkcforum.de/forumdrc/index.php?mode=viewthread&forum_id=2&thread=136&z=4#post69)
Wie schon mal geschrieben: die per Software simuliere Datenübertgabe an den VDIP ist halt suboptimal.
Ich habe das auch nur übernommen und bin nicht sehr glücklich damit. :rolleyes:...aber meistens gehts halt.
Darum die Funktion "Auswerfen USB", die man vor einem Zugriff auslösen und danach als Test den USB-Inhalt anzeigen lassen kann. Dann ist's meist OK.

Die Funktion "Bankload" funktioniert NUR im EPROM auf der BANKBOOT!
...d.h. läuft das System in einer RAM-Bank kann Bankload nicht funktionieren.
Bei Verwendung der BANKBOOT2 kann das GP erkennen, ob das GP im EPROM der Bankboot oder in der RAM-Bank läuft.
In der RAM-Bank wird die Funktion Bankload gesperrt.
Wenn Du die BANKBOOT(1) verwendest fehlt diese Erkennung und es muss scheitern.

Ich hoffe, das hilft weiter...
VG Steffen

Beiträge: 171 | Mitglied seit: August 2017 | IP-Adresse: nicht gespeichert



| https://nkcforum.de | Boardregeln | Datenschutzerklärung


Tritanium Bulletin Board 1.8
© 2010–2021 Tritanium Scripts


Seite in 0,044610 Sekunden erstellt
15 Dateien verarbeitet
gzip Komprimierung eingeschaltet
2171,49 KiB Speichernutzung