NKC Forum |
Autor | Thema: NKC-DVD |
---|---|
hschuetz Administrator Seitenadmins ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 3 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo Leute,
ab August 06 wird meine DVD verfügbar sein... Auf der DVD befinden sich alle Dateien, Software und Dokumentationen welche mir zur Verfügung stehen. Bestellungen bitte per Email... Gruß Hans- Werner ----------------------- Ob 8bit oder 16 oder 32 ist doch egal, Haupsache selbstgebaut! |
Beiträge: 962 | Mitglied seit: Juni 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
tasscaff Kennt sich schon aus ![]() ![]() ID # 54 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Das ist eine Nachricht, auf die wir alle gewartet haben.
SUPER ARBEIT. |
Beiträge: 110 | Mitglied seit: April 2006 | IP-Adresse: gespeichert | |
DerInder Fast schon Admin Seitenadmins ![]() ![]() ![]() ID # 2 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo Hans-Werner,
ich freu mich schon auf die DVD! Hoffentlich bekomm ich irgendwann auch ein DVD-Laufwerk an meinem NKC zum laufen ![]() ----------------------- Gruß -=jens=- |
Beiträge: 912 | Mitglied seit: Juni 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
hschuetz Administrator Seitenadmins ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 3 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo,
wer noch Dokumentationen hat welche dort mit drauf können.. bis Anfang August kann alles mit rein... Gruß Hans- Werner ----------------------- Ob 8bit oder 16 oder 32 ist doch egal, Haupsache selbstgebaut! |
Beiträge: 962 | Mitglied seit: Juni 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
hschuetz Administrator Seitenadmins ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 3 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo,
Bestellungen für die DVD an meine Email... weiteres per Mail Gruß Hans- Werner ----------------------- Ob 8bit oder 16 oder 32 ist doch egal, Haupsache selbstgebaut! |
Beiträge: 962 | Mitglied seit: Juni 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
hschuetz Administrator Seitenadmins ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 3 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
PUUUUUUUUUUUUUHHHHHHHHHHHHHHH
Die DVD ist fertig! Die Ersten gehen Montag raus Gruß Hans- Werner ----------------------- Ob 8bit oder 16 oder 32 ist doch egal, Haupsache selbstgebaut! |
Beiträge: 962 | Mitglied seit: Juni 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
DerInder Fast schon Admin Seitenadmins ![]() ![]() ![]() ID # 2 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Moin Moin,
nun hab ich es auch mal geschafft, die DVD zu "überfliegen". Ich muss schon sagen: SUPER, von diesen Massen an Daten hab ich schon immer geträumt :-) Aber eine kleine Kritik gibt es noch, die Sortierung der Dateien ist noch nicht ganz OK. Ich werd den Inhalt mal nach und nach durchsehen und dann entsprechende Vorschläge machen. Hans-Werner bleib am Ball und Dank für die super Sammlung. ----------------------- Gruß -=jens=- |
Beiträge: 912 | Mitglied seit: Juni 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
hschuetz Administrator Seitenadmins ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 3 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo Jens,
bei der Fülle von Daten sind mir sicherlich Fehler unterlaufen, und es fehlen sicherlich noch einige Sachen! Diese DVD ist mal alles was ich bis August gesammelt habe.. Vorschläge , Verbesserungen und Zusätzliches erwünscht! Gruß Hans- Werner ----------------------- Ob 8bit oder 16 oder 32 ist doch egal, Haupsache selbstgebaut! |
Beiträge: 962 | Mitglied seit: Juni 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
tasscaff Kennt sich schon aus ![]() ![]() ID # 54 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo Jens,
habe selbst schon angefangen den Inhalt der DVD etwas zu entflechen und einige Dupletten zu entfernen. Mit dem Bereich M680xx und Doku bin ich fast fertig (Z80 fehlt noch komplett). Ich habe es auch geschafft einige Floppyimages zu entpacken, damit die Dateien auch auf dem PC lesbar sind. Zu dem habe ich einen meiner Dokuordner, der bei den Umzügen verschwand, wieder gefunden. In diesem sind die kompletten Handbücher zur DRAM128 und FDC enthalten. Das Handbuch zur ACRTC habe ich Hans-Werner schon versprochen, bin aber noch nicht dazu gekommen. Wenn ich die Handbücher gescannt habe, dann kann ich euch ja mal einen Zuwischenstand zuschicken. Gruß Gerald |
Beiträge: 110 | Mitglied seit: April 2006 | IP-Adresse: gespeichert | |
hschuetz Administrator Seitenadmins ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 3 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo,
kein Problem... ich werde weiter alles sammeln... habe gerade wieder 20 Diskettenimages gemacht.. leider ist einiges schon kaputt... schaun wir mal... vielleicht mache ich nächstes Jahr eine upgedatete DVD... Gruß Hans- Werner ----------------------- Ob 8bit oder 16 oder 32 ist doch egal, Haupsache selbstgebaut! |
Beiträge: 962 | Mitglied seit: Juni 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
DerInder Fast schon Admin Seitenadmins ![]() ![]() ![]() ID # 2 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Moin Moin,
vielleicht sollten wir uns etwas abstimmen, ich hatte nämlich auch schon mit dem 680xx Bereich angefangen ![]() Die Jados Images kann ich sehr schnell mit meinen MTOOLS auf PC übersetzen (inzwischen sogar mit Umlautanpassungen), von daher kann ich diesen Part gerne übernehmen. Desweiteren wollte ich eine Inhaltsliste für die einzelnen Images erstellen (evtl. in Excel). Nach dem Schema: Image-Name, Dateiname, Beschreibung (auch Prozessor). Für weitere Vorschläge bin ich jederzeit zu haben. Eventuell können wir uns dahingehen irgendwie abstimmen, so dass wir nicht alles doppelt machen. ----------------------- Gruß -=jens=- |
Beiträge: 912 | Mitglied seit: Juni 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
tasscaff Kennt sich schon aus ![]() ![]() ID # 54 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo,
die Doku-Sachen habe ich fertig. Im Bereich M680xx habe ich die EPROM- und Diskimages auch schon sortiert. Zum Auspacken der JADOS und Jogi-DOS Images habe ich mir ein kleines Programm geschrieben, das alle Dateien eines Images in ein Verzeichnis mit gleichem Namen schreibt. Umlautanpassung kann ich da auch noch integrieren. Mit dem Bereich Z80 gibt's noch Probleme, da ich bisher noch nix damit am Hut hatte. Vielleicht kann da jemand helfen. Gruß Gerald |
Beiträge: 110 | Mitglied seit: April 2006 | IP-Adresse: gespeichert | |
DerInder Fast schon Admin Seitenadmins ![]() ![]() ![]() ID # 2 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Moin Moin,
sieht ja so aus als bräuchte ich mir die Arbeit (zumindest für den 68k Bereich) nicht mehr machen. Beim Z80 bin ich auch nicht so fit, aber vielleicht hab ich ja nochmal ne schwache Stunde ![]() @tasscaff: läuft dein Programm auf dem NKC, oder nen PC? Und kannst du mir mal eine DIR-Liste für den 68k-Bereich zukommen lassen? Gruß Jens ----------------------- Gruß -=jens=- |
Beiträge: 912 | Mitglied seit: Juni 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
tasscaff Kennt sich schon aus ![]() ![]() ID # 54 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Grüß Euch,
Mein Programm läuft auf dem PC (WIN32). Ich bin gerade dabei noch weitere Dateisysteme zu integrieren. CPM68k ist da etwas komplizierter als JADOS und braucht noch Zeit. Umlautkonvertierung ist schon integriert, sofern eine Datei als Textdatei identifiziert werden kann. @DerInder: Eine Verzeichnisliste meines aktuellen Standes schicke ich Dir zum Wochenende. Gruß Gerald |
Beiträge: 110 | Mitglied seit: April 2006 | IP-Adresse: gespeichert | |
hschuetz Administrator Seitenadmins ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 3 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo Leute,
wenns da was neues gibt bin ich grundsätzlich interessiert!! Gruß Hans- Werner ----------------------- Ob 8bit oder 16 oder 32 ist doch egal, Haupsache selbstgebaut! |
Beiträge: 962 | Mitglied seit: Juni 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
uwe.koch Lernt noch alles kennen ![]() ID # 61 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo,
wo und wie kann ich ein Windows-Programm zum Lesen von jados-Disketten bekommen ? ----------------------- Mit freundlichen Grüßen U w e K o c h |
Beiträge: 15 | Mitglied seit: September 2006 | IP-Adresse: gespeichert | |
DerInder Fast schon Admin Seitenadmins ![]() ![]() ![]() ID # 2 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo Uwe,
ich könnte dir nur das umgekehrte anbieten ![]() Und zwar "Windows" Dateien mit Jados schreiben. Das andere Programm ist von Gerald, oder? Das hätte ich übrigens auch recht gerne. ----------------------- Gruß -=jens=- |
Beiträge: 912 | Mitglied seit: Juni 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
uwe.koch Lernt noch alles kennen ![]() ID # 61 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Die Richtung wäre auch nicht schlecht, nur ist mein NKC zur Zeit nicht angeschlossen, sonder steht in einer Kiste ganz hinten im Keller. Daher wäre es einfacher, vom Linux-Rechner aus unter Wine oder VMware mit einem Windows-Programm die alten Disketten "in Sicherheit" (also auf eine Festplatte und dann DVD) zu bringen.
----------------------- Mit freundlichen Grüßen U w e K o c h |
Beiträge: 15 | Mitglied seit: September 2006 | IP-Adresse: gespeichert | |
hschuetz Administrator Seitenadmins ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 3 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo,
das Programm hätte auch gerne! aber Disketten lassen sich auch mit Teledisk sichern! Gruß Hans- Werner ----------------------- Ob 8bit oder 16 oder 32 ist doch egal, Haupsache selbstgebaut! |
Beiträge: 962 | Mitglied seit: Juni 2004 | IP-Adresse: gespeichert | |
uwe.koch Lernt noch alles kennen ![]() ID # 61 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo,
klar sichern geht mit teledisk, aber ich würde sie auch gerne lesen und die Files auf dem aktuellen PC ablegen. Es sind viele Source-Texte meiner Programme dabei (z.B. Grafik-Jados) und die würde ich dann auf meiner Web-Site zur Verfügung stellen. Deshalb muß ich die Disketten auf den PC fileweise kopieren können und nicht nur als Image. ----------------------- Mit freundlichen Grüßen U w e K o c h |
Beiträge: 15 | Mitglied seit: September 2006 | IP-Adresse: gespeichert |
| https://nkcforum.de | Boardregeln | Datenschutzerklärung
Tritanium Bulletin Board 1.8
© 2010–2021 Tritanium Scripts
Seite in 0,030494 Sekunden erstellt
17 Dateien verarbeitet
gzip Komprimierung eingeschaltet
2226,38 KiB Speichernutzung