NKC Forum
Register | FAQ | Search | Who is online? | Member list | Today's posts | Calendar | Login



Author Topic: Platinen??
Icke
Ganz neu hier
*
ID # 233


  Posted on March 13, 2025 10:25 PM (#41)  |  Quote Quote   PM PM   E-mail E-mail
Hallo Daniel,
Quote by retroniker:


1x 74ALS574
1x 74LS374
2x 74LS32
2x 74LS283
1x 74LS05
1x 25LS2538



meine Antwort kommt jetzt etwas spät, aber bis auf den 283er hätte ich alle ICs im Bastelschränkchen, die 74LS-Typen allerdings nur in ALS.

Nur, falls doch noch irgendwas fehlt.

Gruß
Detlef

Posts: 8 | Member since: October 2023 | IP address: not saved
retroniker
Ist öfters hier
**
ID # 243


  Posted on March 13, 2025 10:42 PM (#42)  |  Quote Quote   PM PM   E-mail E-mail
Hi Detlef,
durch den Hinweis, dass ich die LS auch mit HCT ersetzen kann, hat sich jetzt fast alles in Wohlgefallen aufgelöst. Ich hab' jetzt aber heute keine Lust mehr - muss ins Bett. Morgen ruft die Arbeit :)
Ich schau mir das morgen Abend in Ruhe an und meld' mich wieder - und vielen Dank für's Angebot :)
Grüße
Daniel

-----------------------
retroniker

Posts: 38 | Member since: February 2025 | IP address: not saved
Creep
Voll in Gange
***
ID # 169


  Posted on March 14, 2025 07:42 AM (#43)  |  Quote Quote   PM PM   E-mail E-mail
Quote by retroniker:
Ist das ein Arduino Nano??

https://test.nkc-wiki.de/images/c/cb/IO-USB.jpeg?20230512013741



Nein, das ist ein Vinculum VDIP 1.

Posts: 679 | Member since: January 2017 | IP address: not saved
tuti
Stammgast
**
ID # 225


  Posted on March 14, 2025 03:41 PM (#44)  |  Quote Quote   PM PM   E-mail E-mail
Quote by retroniker:
Die Beschreibung auf dem Wiki für die Karte IO-USB führt ins Nirvana - sollte eigentlich zu @hschuetz führen. (Zip-Datei). Die gibt es doch bestimmt noch - wie komme ich da ran? :confused:



Meinst du das: https://nkcforum.de/ndr/hardware/neu/mspeicher/io-usb/index.html

Da ist dann auch das VDIP beschrieben...

-----------------------
Definitiv sind Frösche und Himbeeren am besten!

Posts: 314 | Member since: July 2022 | IP address: not saved
retroniker
Ist öfters hier
**
ID # 243


  Posted on March 14, 2025 07:21 PM (#45)  |  Quote Quote   PM PM   E-mail E-mail
... okay! Vielen Dank für die Aufklärung - hier gibt's noch viel zu lernen für mich ... ich bin gespannt :)
Grüße

-----------------------
retroniker

Posts: 38 | Member since: February 2025 | IP address: not saved
retroniker
Ist öfters hier
**
ID # 243


  Posted on March 14, 2025 07:33 PM (#46)  |  Quote Quote   PM PM   E-mail E-mail
:eek:
jetzt hab' ich grad 'nen Schock bekommen:

Auf ebay wird der VDIP1 mit €64,87 beworben (und auch andere in dieser range)

auf digikey.de liegt er bei €25,-- (netto, ohne Versand)

Nur so auch für die Leute, die hier später rein schauen: Nehmt den Link von tuti und schaut in der Beschreibung - dort sind Bezugsquellen des VDIP1 angegeben.

-----------------------
retroniker

Posts: 38 | Member since: February 2025 | IP address: not saved
retroniker
Ist öfters hier
**
ID # 243


  Posted on March 14, 2025 07:48 PM (#47)  |  Quote Quote   PM PM   E-mail E-mail
okay. Versand bei Einzelabnahme €18,--

obligatorische Frage: Hat noch jemand einen Vinculum VDIP1 rumliegen? :D
... und möchte ihn gern verkaufen :P
Ansonsten werde ich 2 Stück kaufen - in der Hoffnung, dass ich den zweiten los werde :D

-----------------------
retroniker

Posts: 38 | Member since: February 2025 | IP address: not saved
tuti
Stammgast
**
ID # 225


  Posted on March 14, 2025 08:16 PM (#48)  |  Quote Quote   PM PM   E-mail E-mail
Du brauchst eh einen zweiten...

Weil du später auch noch die NKC-USB bauen möchtest:
https://nkcforum.de/ndr/hardware/neu/mspeicher/NKC-USB/index.html

:), Torsten

-----------------------
Definitiv sind Frösche und Himbeeren am besten!

Posts: 314 | Member since: July 2022 | IP address: not saved
andi
Stammgast
**
ID # 213


  Posted on March 14, 2025 08:35 PM (#49)  |  Quote Quote   PM PM   E-mail E-mail
Hallo,
Gibts für die NKC-USB Karte auch eine 68k Software? Bei dem Artikel ist nur CPM (Z80) Software dabei.

LG Andi

Posts: 241 | Member since: May 2021 | IP address: not saved
tuti
Stammgast
**
ID # 225


  Posted on March 14, 2025 08:51 PM (#50)  |  Quote Quote   PM PM   E-mail E-mail
Nicht, dass ich wüsste. Das ist die Crux. Abhängig vom System nimmt man die eine oder die andere...

-----------------------
Definitiv sind Frösche und Himbeeren am besten!

Posts: 314 | Member since: July 2022 | IP address: not saved
retroniker
Ist öfters hier
**
ID # 243


  Posted on March 14, 2025 08:54 PM (#51)  |  Quote Quote   PM PM   E-mail E-mail
@tuti :D

-----------------------
retroniker

Posts: 38 | Member since: February 2025 | IP address: not saved
retroniker
Ist öfters hier
**
ID # 243


  Posted on March 15, 2025 02:01 PM (#52)  |  Quote Quote   PM PM   E-mail E-mail
Hallo zusammen:
... und weiter geht's:
Hat noch jemand einen 14MHz Oszillator und am besten auch noch gleich einen 8MHz dazu (natürlich beide TTL 5V kompatibel).
Insbesondere der 14er ist schwer zu beschaffen. Es gibt wohl 14,7456MHz Half-Size Oszillatoren in der Bucht, aber ich befürchte, dass die mir Schwierigkeiten in der GDP64HS machen - Oder hat es dazu Erfahrungen, dass das geht?
Darüber hinaus noch die Frage: Ich habe eine 68008P10 - gehe ich recht in der Annahme, dass ich den auch mit 8MHz takten kann? Oder macht er mir dann Probleme?
Schon mal vielen Dank für die Hilfe.

-----------------------
retroniker

Posts: 38 | Member since: February 2025 | IP address: not saved
Icke
Ganz neu hier
*
ID # 233


  Posted on March 15, 2025 02:37 PM (#53)  |  Quote Quote   PM PM   E-mail E-mail
Hallo Daniel,
Quote by retroniker:
Hallo zusammen:
Ich habe eine 68008P10 - gehe ich recht in der Annahme, dass ich den auch mit 8MHz takten kann?


Ja, natürlich kannst Du.
Quote:

Oder macht er mir dann Probleme?


Das Problem wird sein, dass Du später immer denkst: "Hätte ich den mal gleich mit 10MHz getaktet..."
Oszillatoren kann man bei solchen Frequenzen noch gut sockeln.Und Waitstates lassen sich notfalls anpassen.

Herzliche Grüße
Detlef

Posts: 8 | Member since: October 2023 | IP address: not saved
retroniker
Ist öfters hier
**
ID # 243


  Posted on March 15, 2025 02:46 PM (#54)  |  Quote Quote   PM PM   E-mail E-mail
Hallo Detlef,
immer wieder schön, dass hier gleich jemand postet - vielen Dank aus dem Süden :)

Schöne Grüße
Daniel

-----------------------
retroniker

Posts: 38 | Member since: February 2025 | IP address: not saved
tuti
Stammgast
**
ID # 225


  Posted on March 16, 2025 08:28 PM (#55)  |  Quote Quote   PM PM   E-mail E-mail
Hi, Daniel.

Habe gerade - endlich - gucken können: Quarz-Oszillatoren 14 MHz und 8 MHz habe jeweils noch 2 hier. Je einen könnte ich schicken. Wie sieht's inzwischen mit dem Rest aus? Soll ich noch was gucken? Wenn ich schon einen Brief schicke... ;)

-----------------------
Definitiv sind Frösche und Himbeeren am besten!

Posts: 314 | Member since: July 2022 | IP address: not saved
retroniker
Ist öfters hier
**
ID # 243


  Posted on March 18, 2025 07:10 PM (#56)  |  Quote Quote   PM PM   E-mail E-mail
Hey tuti,
also ich hab' jetzt eine große Bestellung bei reichelt am letzten WE abgesetzt und auch noch einige Restbauteile in der Bucht eingekauft. CPU, RAMs und ein paar andere ICs sind heute eingetroffen. Die große Bestellung sollte morgen kommen.
Mit den Oszillatoren hab ich das jetzt so gemacht, dass ich für die CPU sowohl einen 7kommairgendwas und einen 10MHz Oszi eingekauft habe. Für die GDP64HS hab ich jetzt einen 12MHz und einen 15MHz, das wird gesockelt und dann kann ich mal probieren. Ich bin mal gespannt, ob das Probleme macht - ein bischen vermute ich das schon. Ich habe die Anleitung von Graf-Elektronik und die beschreibt, dass beim Einsatz des EF9365 man den 14MHz gegen eine 12MHz austauschen muss ... was bei mir zu dieser Spekulation führt. Ich brauch halt einem bestimmten Meßpunkt 1,75MHz ... naja wir werden sehen - wenn die "Diva" nach exakt 14MHz verlangt, melde ich mich nochmal. Ansonsten hab ich jetzt erstmal das meiste.
Soweit mal ... ich meld' mich wie es weiter gegangen ist.
Grüße

-----------------------
retroniker

Posts: 38 | Member since: February 2025 | IP address: not saved
tuti
Stammgast
**
ID # 225


  Posted on March 18, 2025 07:43 PM (#57)  |  Quote Quote   PM PM   E-mail E-mail
Jupp. Die Dinger laufen auch nicht weg. Stecken mit allen 4 Beinen im ESD-Schaum und schaffen keinen einzigen Schritt... :)

-----------------------
Definitiv sind Frösche und Himbeeren am besten!

Posts: 314 | Member since: July 2022 | IP address: not saved



| https://nkcforum.de | Board rules | Privacy policy


Tritanium Bulletin Board 1.8
© 2010–2021 Tritanium Scripts


Site created in 0.063401 seconds
Processed 19 files
gzip compression enabled
2276.74 KiB memory usage