NKC Forum
Register | FAQ | Search | Who is online? | Member list | Today's posts | Calendar | Login



Author Topic: NKC-CAM und COL256 NEW
Gelöscht
Deleted

ID # 199


  Posted on April 16, 2019 11:27 PM (#1)  |  Quote Quote
Hallo liebe Runde,

nachdem es nun einen UKW-Tuner und einen CD-Player für den
NKC gibt, war es an der Zeit, ein bisschen Bildverarbeitung
zu machen.
Idee war erst, einen Scanner mit Schrittmotoren zu bauen ?
Habe mich dann aber für das VGA-Kameramodul OV7670 entschieden.
U.a. auch deshalb, weil es das Modul mit einem FIFO-RAM gibt.
Anders ist ja eine Frame Capture mit den IO-Geschwindigkeiten des NKC ja nicht möglich.

- Das Modul wird per I2C eingestellt. Das funktioniert - wie
auch beim Tuner - gut mit dem PCF 8584.
- Die Einstellerei an sich ist nicht ganz trivial, weil die
Beschreibung des Moduls nicht so ausführlich ist und im
Netz ziemlich viel Verwirrendes steht.
- Um eine Ausgabe des Bildes auf der GDP zu erreichen, muss
man das Bild zuschneiden und auch noch eine harte
Binarisierungsschwelle setzen.
- Verwendet man YUY-Format für die Datenausgabe der Kamera,
kann man sich direkt den Luminazwert eines Punktes
greifen und entscheiden, ob der nun hell oder dunkel -
per Schwellwert - dargestellt werden soll.

Das gelingt auch an sich.
Ich würde ja gerne Bilder von Kamera, Platine und Bild zeigen, weiß aber nicht, wie das geht.

Und damit man auch mal ein Farbbild sehen kann, habe ich die
3 Platinen der Farbgrafik COL256 produzieren lassen.
Ich habe sie auch schon bestückt, aber noch nicht getestet.
Wenn der Test erfolgreich war, werde ich mich melden.

Gruß

Sascha

IP address: not saved
Gelöscht
Deleted

ID # 178


  Posted on December 25, 2022 10:17 AM (#2)  |  Quote Quote
Moin
Wow, das hört sich Gut an, bin gespannt auf die Bilder. :D

IP address: not saved



| https://nkcforum.de | Board rules | Privacy policy


Tritanium Bulletin Board 1.8
© 2010–2021 Tritanium Scripts


Site created in 0.048833 seconds
Processed 15 files
gzip compression enabled
2103.55 KiB memory usage